Gewächshausschirmanlagen

1. Klima und Energiesparschirme

Unsere Schirmanlagen werden als dicht schließende, hängende oder aufliegende Systeme installiert.

Zukunftsweisend sind bei Gewächshausneubauten der Einbau von zwei autarken Schirmsystemen.

Der Energiesparer ist hier der untere Schirm mit einem hochlichtdurchlässigem Gewirke. Meist wird dieser Tageslichtschirm aufliegend montiert. In die Vorderkante der Gewirkebahnen nähen wir einen harten Kern zum Einziehen in unser patentiertes Aluminiumprofil, welches auf Kunststoffprofilgleitern über einen speziellen Bayer-Atlasdraht die Gewebebahnhöfe minimiert.

Die Kunststoffsteckteile entfallen, somit wird die Langlebigkeit und Wartungsfreiheit unserer Anlagen gewährleistet.

Durch den Lichteinfall und die hohe Anzahl von Schirmstunden sprechen wir von einem Maximum an Licht und einem Maximum an Energieeinsparung beim Tageslichtschirm.

Das obere Schirmsystem kann wahlweise mit einem geschlossenen oder einem offenen Tuch ausgestattet werden. Aus energetischer Sicht ist es von Vorteil ein geschlossenes Tuch zu verwenden, insbesondere auch wegen dem Hohlkammersystem zwischen den beiden Schirmen.

Aus klimatischer Sicht weiß man heute, daß ein weißes Gewirke mit offener Struktur ein angenehmeres kühleres Klima schafft.
Die weißen Streifen sorgen außerdem für eine Lichtzerstreuung, somit erhalten die Pflanzen aus allen Winkeln die positiven aktiven Photosynthesestrahlen. In bestehende, ältere Breitschiffanlagen werden spezielle neuartige Doppeltücher montiert, da der Platz meist nicht für 2 Anlagen ausreicht.

In unserer Konfektion werden 2 Gewirke übereinander gelegt, meist ist die untere Lage das Material des Tageslichtschirmes und das obere Material ein weißes Bändchengewirke als Schattierung.

Bei den Doppeltüchern schützt das obere das Tuch vor UV- Einstrahlung und das untere Tuch schützt das obere Tuch vor Verschleiß.
Das spezielle Hohlkammersystem zwischen den beiden Tüchern, oft auch durch ein Verstärkungsband erreicht, gewährleistet ein Höchstmaß an Energieeinsparung.

Auch die Garantie erhöht sich um ca. 20%, also auf 6 Jahre.

2.  Verdunkelungsanlagen

PTH- Verdunkelungen werden wie Energieschirme, auch von Binder zu Binder installiert, ob als Überfahrsystem oder mit unserer neuen Gewebeführung.
Die neue Gewebeführung ermöglicht ein minimiertes Verdunkelungspaket und somit ein Maximum an Licht im Gartenbau

Die Verdunkelungen sind dicht schließend und werden mit Seilzug oder Zahnstangen angetrieben.
Wartungsfreiheit und Langlebigkeit zeichnen unsere Schirmsysteme aus.

Stehwände und Giebel werden mit Roll- oder Raffsystemen ausgestattet.

3. Rollschirmsysteme

Gewächshäuser können im Innenbereich fest in Rahmenkonstruktionen aber auch beweglich als Rollsysteme klimatisch abgetrennt werden.

Im Außenbereich schützen Rollwände mit Wegwehsicherungen und Antriebsschutz vor UV- Einstrahlungen, Frost , Hagel, Regengüsse und Wind.
Solarwoven erhält seine Stärke durch drei Gewebeschichten und ist nicht dehnbar.

Alle Rollschirme werden in unserer Näherei nach gewünschtem Maß konfektioniert.

Die Konfektion erfolgt mit eingenähtem harten Kern zum Aufhängen des Rollsystemes sowie an dem Aluminiumprofil.

Genügend Wegwehsicherungen und Seitenabschlußbleche an den Rollenden sorgen für ein Maximum an Haltbarkeit, Dichtigkeit sowie Langlebigkeit.

4. Insektenschutz und Splitterschutznetze

Offene Gewächshausanlagen können mit beweglichem Insektenschutz von Binder zu Binder in den Dachflächen dichtschließend montiert werden.

Je nach Kundenanforderung stehen verschiedene Maschenweiten zur Verfügung.

Hiermit werden Schädlinge fern gehalten und Nutzinsekten werden geschützt.

Mit speziellen Rahmenkonstruktionen, die mit Gewebe Econet bezogen werden, können Seiten- oder Dachlüftungen bestmöglich ausgestattet werden.

Bürstendurchführungen schließen an den Zahnstangen optimal ab.

Unser Team zeichnet sich durch handwerklich sauberste Schlosserarbeiten aus.

Splitterschutzanlagen ermöglichen dem Kunden ältere Gewächshäuser mit Einfachverglasung umzurüsten auf modernste Verkaufsanlagen.

Es ist kein Scheibentausch nötig, denn unser Splitterschutznetz, natürlich in B1- Ausführung, schützt Passanten und Kunden vor herunterfallenden Glasscheiben oder Konstruktionsteilen.

Informieren Sie sich gerne über einfache, kostengünstige Lösungen für Umrüstungen.

Behördliche Auflagen werden durch Drahtgeflechte oder spezielle Kunststoffnetze erfüllt.

Unsere Gewächshausschirmanlagen im Einsatz:

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.